einverstanden Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines

(1) Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen der StarWax UG, Alaunstr. 96, 01099 Dresden (nachstehend: „Verkäuferin“ oder "Verkäufer"), betreffend den Onlineshop shop.star-wax.de und alle zur Domain gehörenden Sub-Domains. Abweichende Vorschriften der Kunden gelten nicht, es sei denn, die Verkäuferin hat dies schriftlich bestätigt. Individuelle Abreden zwischen der Verkäuferin und den Kunden haben stets Vorrang.

(2) Die Firma StarWax UG erbringt ihre Leistungen ausschließlich auf der Grundlage der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn nicht ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird. 2. Nebenabreden, Vorbehalte, Änderungen oder Ergänzungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.

(3) Wir liefern in folgende Länder: Deutschland nach Übermittlung eines Gewerbescheins. Wir akzeptieren nur Bestellungen von Gewerbetreibenden.

Vertragsinhalte und Vertragsschluss

(1) Der Verkäufer bietet den Kunden im Onlineshop shop.star-wax.de neue Waren, vor allem Kosmetikarikel, Wachs und Zubehör für Waxing- und Kosmetikstudios, zum Kauf an.

(2) Beim Einkauf im Online-Shop kommt ein Kaufvertrag durch die Annahme der Bestellung des Kunden durch den Verkäufer zustande. Ein einseitiger Rücktritt ist nach Annahme nicht mehr möglich.
Preisauszeichnungen und Prämien im Online-Shop stellen kein Angebot im Rechtssinne dar.  Angebote des Verwenders sind vorbehaltlich einer anderen schriftlichen Vereinbarung freibleiben.

(3) Der Eingang und die Annahme der Bestellung werden dem Kunden per E-Mail bestätigt.

Der Kunde hat außerdem die Möglichkeit, telefonisch, per E-Mail oder Fax bei der Verkäuferin wegen eines bestimmten Artikels anzufragen bzw. seine Bestellung aufzugeben. Nach Erhalt einer solchen Anfrage unterbreitet die Verkäuferin dem Kunden ein entsprechendes Angebot in Form eines Angebots per E-Mail oder Fax. Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn der Kunde dieses Angebot annimmt.

(4) Der Vertragstext wird gespeichert.
Der Käufer kann unter Mein Konto /Mein Kundenkonto auf den Vertragstext zugreifen.

(5) Änderungen eines abgeschlossenen Vertrages bedürfen der Schriftform. Eine Aufhebung dieser Schriftformklausel kann nur schriftlich erfolgen.

Preise, Versandkosten, Umsatzsteuer, Mindestbestellwert

(1) Bei Bestellungen über den Onlineshop gelten die dort angegebenen Preise. Sämtliche Preise verstehen sich exklusive MwSt. und Versand. Irrtümer in den veröffentlichten Preisen und Bildern bleiben im Katalog und auf der Homepage vorbehalten.

(2) Die Preise verstehen sich zzgl. Versand-und Verpackungskosten, die dem Kunden vor Abgabe der Bestellung bekannt gegeben werden.

(3) Die Höhe der Versandkosten hängt vom Gewicht und den Abmaßen der Ware ab sowie vom gewünschten Ziel ab.

(3) Der Mindestbestellwert beträgt 40,00 € netto.

Zahlung

(1) Die Belieferung der Kunden durch die Verkäuferin erfolgt nach Wunsch des Kunden gegen folgende Zahlungsmethoden: per Nachnahme, Sofortüberweisung, Paypal, Vorkasse oder Kreditkarte.

Erfolgt die Zahlung per Nachnahme, so ist der Kaufpreis zzgl. Versandkosten und Nachnahmegebühren bei Anlieferung und Vorlage des Nachnahmescheins durch das beauftragte Transportunternehmen fällig.

Fallen durch mangelnde Kontodeckung des Kunden Gebühren für Rücklastschriften an, so werden diese dem Kunden berechnet und dem Bestellpreis hinzugefügt und beim erneuten Bankeinzug mit abgezogen.

(2) Kommt ein Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann der Verkäufer Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.
Sollte der Kunde in Zahlungsverzug geraten, werden dem Käufer/der Käuferin die jeweiligen, gesetzlichen Verzugszinsen in Rechnung gestellt. 
Der Kunde verpflichtet sich, alle mit der Eintreibung der Forderung verbundenen Kosten und Aufwände, wie insbesondere Inkassospesen oder sonstige für eine zweckentsprechende Rechtsverfolgung notwendige Kosten zu tragen. Jedenfalls werden für das erste Mahnschreiben 3,- für das zweite Mahnschreiben 4,50 als Mahnkosten vereinbart. StarWax UG behält sich vor aber bereits im Verzugsfall ohne Mahnung zu klagen. Sollten die Inkassoverordnung oder die AHK (Autonome Honorarkriterien der Rechtsanwälte) höhere Mahnkosten zusprechen, können diese gefordert werden. Der Kunde ist nicht berechtigt mit eigenen Forderungen gegen Forderungen der Firma StarWax UG aufzurechnen. 

(3) Der Verkäufer stellt dem Kunden stets eine Rechnung aus, die ihm bei Lieferung der Ware ausgehändigt wird oder sonst in Textform zugeht.

Lieferung und Gefahrübergang

(1) Die bestellten Waren werden, sofern vertraglich nicht abweichend vereinbart, an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert. Die Lieferung erfolgt aus dem Lager des Verkäufers.

(2) Gibt der Unternehmer keinen besonderen Versandwunsch an, so versenden wir die Ware nach dem uns geeignet erscheinenden Versandweg.

(3) Der Versand erfolgt ausschließlich auf Rechnung und Gefahr des Unternehmers. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der 

Auslieferung der Sache an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Unternehmer über.

Änderungsvorbehalt

(1) Handelsübliche und zumutbare Farb- und Maserabweichungen bei Holzoberflächen, Leder und anderen Stoffen sowie Modelländerungen bleiben vorbehalten und stellen keine Abweichung von der üblichen Beschaffenheit dar. Dies gilt besonders für den Fall von Änderungen und Verbesserungen, die dem technischen Fortschritt dienen.

(2) Sofern eine Ursache, die die Firma StarWax UG nicht zu verschulden hat - inkl. Streik, Aussperrung, Krieg, Naturkatastrophen, etc. - die Einhaltung vereinbarter Liefertermine beeinträchtigen, kann die Firma StarWax UG eine angemessene Terminverschiebung verlangen, ohne dass der Kunde zum Rücktritt oder sonstigen Ansprüchen des Verzuges berechtigt wären. Bei Aufwandserhöhung oder Ursache der Störung im Verantwortungsbereich des Kunden/der Kundin ist die Firma Hamburger StarWax UG, eine Vergütung des Mehraufwands zu verlangen.

Gewährleistung

(1) Für Kunden die Unternehmer sind, gelten hinsichtlich der Rügeobliegenheiten die maßgeblichen Vorschriften des § 377 UGB.

(2) Bei Lieferung durch die Spedition oder Paketdienste obliegt dem Kunden die genaue Überprüfung der Ware. Im Fall der Bestätigung der ordnungsgemäßen Lieferung werden die obengenannten Reklamationen nicht angenommen. Sollte die Verpackung beschädigt sein, hat dies der Kunde auf dem Lieferschein zu vermerken. Im Fall berechtigter und rechtzeitiger Reklamationen steht dem Kunden das Recht auf Verbesserung oder Austausch der Leistung durch die Firma StarWax UG zu. Die Verbesserung findet am Sitz von der Firma StarWax UG statt.

(3) Das Vorliegen des Mangels im Übergabezeitpunkt, der Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge sind vom Kunden zu bescheinigen.

Abnahmeverzug/Schadenersatz

(1) Wenn der Kunde innerhalb einer ihm/ihr gesetzten Frist die Ware nicht abnimmt, die Abnahme verweigert oder ausdrücklich erklärt, nicht abnehmen zu wollen, kann die Firma StarWax UG vom Vertrag zurücktreten und Schadenersatz wegen Nichterfüllung fordern.

(2) Schadenersatzansprüche des Kunden, insbesondere wegen Verzugs, Unmöglichkeit der Leistung, positiver Forderungsverletzung, Verschuldens bei Vertragsabschluss, mangelhafter oder unvollständiger Leistung, Mängelfolgeschadens oder wegen unerlaubter Handlungen sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Firma StarWAx UG beruhen. Das Vorliegen von grober Fahrlässigkeit hat der Geschädigte zu beweisen. Eine darüber hinausgehende Haftung der Firma StarWax UG und ihrer Erfüllungsgehilfen ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen, soweit sie nur auf leichter Fahrlässigkeit beruht.

(3) Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung der Firma StarWax UG oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Firma StarWax UG haftet nicht für den unsachgemäßen Gebrauch oder, falls die Ware zerlegt geliefert wird, für den fehlerhaften Aufbau der Ware durch den Käufer/die Käuferin.

Mitwirkungspflicht

Der Kunde ist verpflichtet, die Firma StarWax UG und von ihr beauftragte Erfüllungsgehilfen und Leistungspartner nach dessen besten Möglichkeiten zu unterstützen. Im Falle des Rücktransports ist alleine der Kunde für eine ordnungsgemäße Verpackung der Waren verantwortlich. Die Verpackung sollte die Originalverpackung sein oder der Originalverpackung ähnlich sein, um einen sicheren Rücktransport zu gewährleisten. Falls Waren per Spedition angeliefert werden (der Kunde wird im Vorfeld des Transports von der Spedition benachrichtigt), ist der Kunde verpflichtet mit der Spedition einen Liefertermin zu vereinbaren. Kann der Kunde den Termin nicht einhalten, muss er die Firma StarWax UG und die Spedition darüber informieren. Die Ware gilt ab Übergabe an die Spedition an den Kunden übergeben. Das Risiko trägt ab Übergabe der Kunde. Es wird empfohlen, eine Versicherung abzuschließen.

Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller Kosten und Spesen Eigentum der Firma StarWax UG. Für Unternehmer/Unternehmerinnen erstreckt sich der Eigentumsvorbehalt auf alle Forderungen der Firma StarWax UG aus der Geschäftsbeziehung.
Im Falle des auch nur teilweisen Zahlungsverzuges stimmt der Käufer schon jetzt zu, dass wir die Ware auf seine Kosten jederzeit abholen können.
Im Falle des Verzuges sind wir berechtigt, unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen. Es wird vereinbart, dass in der Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts kein Rücktritt vom Vertrag liegt, außer, wir erklären den Rücktritt vom Vertrag ausdrücklich.

Anzuwendendes Recht

Auf die Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und der StarWax UG ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss der internationalen Verweisungsnormen anzuwenden. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.

Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das materielle Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Ist der Unternehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Unternehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder dessen Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt bei der Klageerhebung nicht bekannt ist.

(3)  Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Unternehmer einschließlich dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hier durch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.